ADD akzeptieren... wie macht man das?
Anders oder normal?
Als ich ein Kind war, war ich anders. Bis zum heutigen Tag hasse ich dieses Wort in diesem Zusammenhang. Anders... was ist anders? Und bedeutet anders etwas Positives oder Negatives? Und was ist "normal"? Wann erfüllen Sie diese normale Norm?
Ich bin mit einer Schwester und einer Schwester aufgewachsen. Und ich war eindeutig 'anders' als sie. Ich flog in meinen Gefühlen hin und her, war schnell abgelenkt, aber war nicht mehr aufzuhalten, sobald ich etwas gefunden hatte, das mir gefiel, hatte immer alles verloren und mein Zimmer war immer ein großes Durcheinander... Meine Eltern sahen das bald. Aber sie ließen mich immer ich selbst sein; sie suchten Hilfe, wenn ich in meinem Leben feststeckte, weil ich anders war. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar. Es fiel mir schwer, dass sie mich viel auslachten. Nicht einmal lachen, sondern eher durch die verrückten Dinge, die mir nur wieder passieren konnten.
Schule und Studium
Ich war in einer kleinen Grundschule in einem kleinen Klassenzimmer. Ich habe mich hier sehr sicher gefühlt. Es war strukturiert und klar. Auch in der Schule habe ich gute Leistungen erbracht. Ich war ein bisschen schlampig, unordentlich und wollte alles schnell fertig bekommen. Ich habe viel gelesen und konnte in Büchern total verträumt sein.
In der Oberschule konnte ich einigermaßen gut zurechtkommen. Ich habe zwar an der HAVO begonnen, aber nach 2 Jahren ging ich zur VMBO. Ich bekam mein Diplom und ging zum Studium. Als 16-jähriger Jugendlicher kam ich damit überhaupt nicht zurecht. Das lag zum Teil an mir, aber auch an der damaligen Ausbildung. Sie war sehr schlecht organisiert und es gab keine Struktur. Damit kam ich überhaupt nicht zurecht. Ich fing an, die Schule zu schwänzen, machte meine Hausaufgaben nicht und fühlte mich überhaupt nicht gut. Nach 1 Jahr brach ich die Ausbildung ab und ging auf eine andere Schule.
Diagnose von ADS und Medikation
Meine Eltern entschieden, dass dies die Zeit war, Hilfe für mich zu suchen. Ich ging über den Arzt zu einem Psychiater und bald kamen die Ergebnisse: und ob ich ADS hatte. Auf fast allen Merkmale von ADD Ich habe positiv gepunktet. Ich ging in Therapie und bekam Medikamente.
Nach der Therapie und einiger Tüftelei mit den richtigen Medikamenten wusste ich recht gut, wie ich mit den Beschwerden meines ADS umgehen sollte. Ich entschied, dass das Lachen über mich, das Lachen in meinem Kopf, bedeutete, dass ich etwas falsch gemacht hatte. Ich traf die Wahl, um sicher zu gehen, dass es keinen Raum gab, über mich zu lachen; alles musste gut gehen. Und das ging ziemlich gut, wegen der Tricks, die ich in der Therapie gelernt hatte. Aber was ich nicht gelernt hatte; wie akzeptiere ich mein ADD? Warum schäme ich mich dafür? Wie teile ich die Menschen in meinem Kampf mit dem ADD?
Auf den Zehenspitzen gehen
Ich war nicht anders, ich war 'normal'. Alles musste gut gehen, ich würde keinen Grund mehr geben, über mich zu lachen. Das hielt ich lange durch. Ich bekam mein MBO-Diplom im zweiten Kurs (der übrigens 100 Mal besser organisiert war als der vorherige Kurs), fand einen netten Job und erfreute alle um mich herum, hielt mich aber immer noch von Freunden fern, wenn es zu eng wurde. Zusammen mit meinem Freund beschlossen wir, den nächsten Schritt zu tun und zusammenzuziehen. Wir kauften zusammen ein Haus und bauten es gemeinsam um. Und dann war mein Körper komplett fertig mit dem perfektionistischen Zeug.
Ik kreeg erg veel buikpijn. Overdag maar ‘s nachts was het een paar keer niet te houden. Zo’n buikpijn, dat ik tot 2 keer toe bij de huisartsenpost midden in de nacht smeekte om de pijn te stoppen. Ik ging kapot van de pijn en gilde het soms echt uit. Ik kreeg deze 2 keer bij de huisartsenpost morfine en de anderen keren onderdrukte ik de pijn met de pijnstiller diclofenac. Na allemaal onderzoeken bij verschillende dokters kwam steeds de uitslag dat ik gezond was. Misschien dat het stress was opperde de dokter. Daar leek het vanuit mijn bloed namelijk wel op (ik had teveel witte bloedcellen in mijn lichaam; dit kon wijzen op stress). Ik wist allang dat dit natuurlijk de reden was. Maar toegeven wilde ik niet.
Akzeptieren lernen
Nach dem zweiten Mal, als ich eine Morphiumspritze gegen die Bauchschmerzen bekam und vielen Gesprächen mit meinem Freund, beschloss ich, dass es so nicht weitergehen konnte. Ich war 22 und lag wegen der Bauchschmerzen vom Stress ganze Tage im Bett! Ich suchte Hilfe bei meinem Hausarzt und kam in Kontakt mit einem Psychologen. Nach einigen Gesprächen stellten wir fest, dass es mir überhaupt nicht gut ging. Ich wollte meine Lebensqualität verbessern und der Einzige, der das tun konnte, war ich. Ich musste lernen, mich selbst zu akzeptieren, mit der ADS.
Und es läuft jetzt sehr gut. Es geht in Schritten. Jetzt kann ich mitlachen, wenn ich koche und die Küche komplett explodiert ist und mein Freund lachend fragt, ob eine Bombe explodiert ist. Ich ärgere mich nicht mehr, wenn ich eine Weile nicht die Hausarbeit machen kann, sondern sage mir, was ich getan habe und dass Entspannung auch wichtig ist. Ich schließe mich Samstagabends nicht mehr ein, weil ich denke, dass ich am Montag arbeitsfähig sein sollte. Ich fühle mich nicht mehr zurückgewiesen, wenn ich ausflippe und jemand anders darüber lachen kann. Ich versuche, mich Freunden gegenüber zu öffnen, lasse sie buchstäblich und im übertragenen Sinne bei mir. Ich schreibe einen Blog über mein ADS und gebe ihn an meine liebe Familie und Freunde weiter, anstatt immer so zu tun, als ob mein ADS nicht existiert. Und wenn ich sehr mutig bin, teile ich es vielleicht sogar auf Facebook mit. Nach und nach werde ich immer stolzer auf die Schritte, die ich unternommen habe und dass ich ADS habe.
Und natürlich gehen manchmal immer noch Dinge schief. Ich finde es zum Beispiel sehr spannend, dass jeder das jetzt einfach so lesen kann, wenn er will, und das dann von mir weiß und sich eine Meinung darüber bilden kann. Und dann kann ich wieder Panik und Bauchschmerzen bekommen. Und wenn ich mir das einmal nicht sagen kann, dann habe ich alle möglichen süßen Menschen um mich herum, die mich daran erinnern, dass ich dabei sein darf, ohne dass ich sie darum bitten muss ;)
Ich bin sehr neugierig, wie Sie das erlebt haben. Waren Sie sofort mit Ihrer Diagnose einverstanden oder hatten Sie dieselbe Diagnose wie ich und haben Sie dagegen angekämpft?
Liebe, Roosmarijn.
Wenn Sie die Geschichte von Roosmarijn kommentieren möchten, hinterlassen Sie bitte Ihren Kommentar in den Kommentaren unten...
Hey, das ist das erste Mal, dass ich meine Geschichte im Internet erzähle, ich tue das, weil ich von meinen Mitmenschen nicht wirklich verstanden werde...
Ich habe den starken Verdacht, dass ich HSP und ADS habe, aber ich brauche eine Art Bestätigung von Leidensgenossen. Ich bin ein junger erwachsener Mann von 26 Jahren, und das ist meine Geschichte;
Ich hatte in meiner Jugend nicht viel Mühe, bis ich mit 15 Jahren die Highschool abschloss, leider nicht mit einem Havo t-Diplom, sondern mit einem Vmbo t-Diplom, denn ich hatte viel Mühe mit dem Lese- und Hörverständnis (vor allem mit dem Zuhören, der Konzentration im Unterricht, ich kann nie Songtexte auswendig lernen).
Als ich älter wurde, begann ich zu merken, dass ich anfing, anders zu sein als meine Freunde, wie zum Beispiel sehr sensibel, verträumt und müde.
Ich bin geistig und körperlich so müde, länger zu schlafen als der Durchschnittsmensch, dass ich wie mehrere Menschen als faul abgestempelt werde, während ich mich eher in meinem eigenen Körper gefangen fühle.
Klingt alles sehr deprimierend, aber das ist es ganz und gar nicht, ich gebe meinem Leben ein 10/10, indem ich meine Qualitäten, die ich durch ADS und HSP habe, optimal in meinem Leben nutze. Ich bin super fröhlich, loyal (wechsle kaum vertrauliche Umgebungen), habe viel Empathie und bin sehr sozial.
Ich bin Croupier im Holland-Casino und werde nicht von allen gemocht! Das sind Lernmomente für mich, weil ich denke, dass ein HSPer oft gemocht werden will und besonders wichtig ist, was eine andere Person von ihm oder ihr denkt. Die Arbeit erfordert viel Konzentration, aber ich mag sie so sehr und habe so viel Leidenschaft für sie, dass mein Hyperfokus aktiviert wird.
Und vor allem habe ich einen Partner, der meine Schwächen durch eine gute Struktur ergänzt, dann habe ich über die Aufgaben, die Agenda und den Schlafrhythmus.
Gelegentlich ist das ermüdend für sie, und sie hat das Gefühl, dass sie mich verändern und verbessern will, und sie sieht das als eine Entschuldigung an.
Ich glaube, es ist die Frustration, die für mich am wichtigsten ist. Ich möchte einfach nur etikettiert werden, damit meine Umgebung mich besser versteht.
Ich hoffe, die Menschen erkennen sich darin wieder.
Hallo, großartig, was für eine Menge Reaktionen und eine Menge Anerkennung.
Ben 60 und brachte mich durch den Psychiater über einen DNA-Test zu Prof. Verhoeven
war damals 55 Jahre alt.
Irgendwo ist es erblich... Chromosomenpaar 16.
Viele Dinge fügen sich zusammen, aber ich kämpfe immer noch...
Hallo Roosmarijn,
Ich habe Ihre Botschaft gelesen und wollte sagen, dass ich es gut finde, dass Sie sich für Ihr eigenes Glück entschieden haben, damit Sie so sein können, wie Sie sind.
So wie ich es lese, kommen Sie als sehr angenehmer Mensch rüber, und ich denke nur, dass Sie mit Ihrem ganzen Wesen dabei sein dürfen, auch wenn die Küche hin und wieder explodiert.
Schön, dass Sie dies teilen, und ich hoffe, es wird immer leichter und leichter, zu akzeptieren, wie Sie sind, und immer mehr Freude daran zu haben.
Ich selbst habe ADS, und es überrascht mich nicht, ich habe es früher immer irgendwie gehasst, aber jetzt merke ich, dass ich mein Leben ziemlich in Ordnung habe, und es ist nichts Falsches daran, ab und zu chaotisch zu sein, und es ist wichtig, seinen eigenen Weg zu gehen, und das kann man nur, wenn man man selbst ist.
Grüße, Tim
Hallo Roosmarijn,
Danke für die Nachricht und all die anderen Mitteilungen. Schön, dass Sie Ihre Geschichte mitteilen. Auch ich habe lange mit der Briefmarke adhd zu kämpfen gehabt.
Ich wollte es nicht akzeptieren, weil viele Dinge geklappt haben. Auch indem ich sehr viel auf Zehenspitzen gehe. Einmal wurde mir geraten, zum Rahmen zu gehen. Während mein Bruder vwo Ratschläge hatte. Ich war so traurig. Endlich, nach harter Arbeit und einer schönen Cito-Punktzahl, ging ich ins Havo. Ich musste mich beweisen, und dieses Gefühl kommt jetzt regelmäßig zurück. Oft genug hatte ich es mit einer impulsiven Bemerkung zu tun, bei der andere dachten, wer dieser Spinner ist. Auf der anderen Seite, denke ich, hat jeder einen besonderen Gedanken, nur viele Leute behalten ihn für sich. Ich habe mehr Probleme damit, aber dank meiner Studie SPH habe ich das selbst besser gelernt. Dennoch scheint mir, dass dies sehr viel mehr Aufwand erfordert als jemand anderes. Außerdem bin ich jetzt Berater. Das macht es manchmal besonders schwierig. Ich habe es einmal im Praktikum gesagt, aber dann wurde mir regelmäßig gesagt: er adhd'tje. Als ob es etwas Niedliches wäre. Spürte wenig Verständnis von Kollegen. Jetzt habe ich also nicht wirklich das Gefühl, dass ich bei meiner neuen Arbeit den Raum habe, dies zu erzählen. Es fühlt sich sehr widersprüchlich an, denn ich möchte meinen Kunden einfach mehr Selbstvertrauen geben und ihnen erklären, dass ein Etikett nicht schlecht ist, das kann ich mir selbst kaum sagen.
Zum Glück bin ich diesbezüglich sehr offen gegenüber Familie und Freunden, und sie akzeptieren mich und sehen oft den Spaß an meiner Impulsivität. Dann kann ich ich selbst sein.
Hallo Roosmarijn,
Ich bin nie offiziell mit ADS diagnostiziert worden, aber ich erkenne alles an, was Sie sagen. Ich habe 2 Studien gleichzeitig gemacht (Soziologie und Philosophie), aber ich habe sie nicht beendet. dann habe ich die Gerrit Rietveldacademie (Kunstmacher) gemacht und ich habe sie beendet. jetzt schreibe ich wie verrückt. mein Sohn ist besser als ich und meine Tochter ist eine brillante Designerin. 21 und 20 Jahre alt. ich habe mich 2012 von ihrer Mutter scheiden lassen. meine Freundin ist Autistin und die Liebe meines Lebens.
Kurz gesagt: etwas Nettes für sich selbst tun.
Ich grüße Sie, Wim Jongedijk.
So wiedererkennbar und so schön von dir selbst. So gut, dass du es aufschreibst, denn so hilfst du dir selbst, aber auch anderen Menschen. Für mich ist es wieder ein Augenöffner. Ich versuche bei der Arbeit alles zu verstecken, aber es steckt so viel Energie drin. Pfffff. Clever von dir, zu hören, wie weit du gekommen bist.
Es ist so erkennbar, dieses Ringen mit der Diagnose. Ich wurde mit ADS diagnostiziert und bekam dann die Diagnose ASS. Ob ich ADS und ASS habe oder eine ASD-Diagnose mit ADS-Merkmalen. Das ist nicht so wichtig. Ich war glücklich mit der Diagnose und auf der anderen Seite hatte ich Schwierigkeiten, damit zu leben. Wann sagt man es und in welcher Situation sagt man es nicht? Ich habe viel über das Thema gelesen, damit ich erkennen konnte, wie es sich in mir ausdrückt. Ich sehe mich selbst als einen HSP, der in vielen Punkten extrem sensibel ist und dann hat es vielleicht einen Namen innerhalb des DSM-5, der verwendet wird. Es ist nicht mehr und nicht weniger...
Ich bin jetzt 48 Jahre alt, erst seit ich 41 Jahre alt bin, weiß ich, dass ich ADS habe, ich wurde auch von einem Psychiater diagnostiziert... alles fiel plötzlich auf seinen Punkt; chaotisches, (gemütliches) Durcheinander machen, nicht gut planen können, Konzentrationsprobleme, Impulsivität, Schwierigkeiten mit einigen fauligen Geräuschen! und vor allem Schwierigkeiten, meinen 2 Kindern (die offensichtlich auch darunter leiden... das geht einfach nicht!) Struktur zu geben.
Ich fühle mich auch anders,
Aber das ist auch schön, nicht wahr?
Zum Glück können die Leute über dich lachen, über deine ungeplanten, aber wirklich lustigen, dummen Dummheiten... es ist nur DU! Es wurde nichts gespielt, du willst keine Aufmerksamkeit darauf lenken... es ist einfach "echt".
Ich bin mir ziemlich sicher, auch wenn mich einige Dinge auch stören, z.B. dass ich einfach kein ordentliches Haus bekomme. Meine Familie und meine Umgebung denken, ich hätte lieber selbst ein schönes, ordentliches Haus... nein, das tue ich nicht. Ich hätte (für mich) auch lieber ein schönes, ordentliches Haus!
Und natürlich möchte ich meinen Kindern auch eine gute strukturierte Erziehung geben.
Ich versuche, die positive Seite der Sache zu sehen:
Glücklicherweise können ADS-Personen nicht Standard sein, es ist nie langweilig mit einer ADS-Person (glaube ich), und sie leben vollständig von ihren Gefühlen, so dass sie wirklich intensiv glückliche Momente erleben...
Und nein... als ADS-Erzieher, der Kinder aufzieht, die gleich sind... man kann keine gute Struktur anbieten, aber man kann sein Bestes tun... und Spaß haben, unerwartete Dinge geben, und vor allem Liebe und Aufmerksamkeit... als ADS-Erzieher kann man das vielleicht viel besser.
Seien Sie einfach nett zu sich selbst ... es ist schön, dass es Menschen wie Sie und ich gibt
Hallo Roosmarijn,
Wie gut Sie das geschrieben haben! Ich selbst habe NLD (nonverbale Lernstörung). Aber dies ist in vielerlei Hinsicht ähnlich wie ADD. Seit der Highschool hatte ich so viele Schwierigkeiten mit allem, was sie von Ihnen verlangen. Ich habe alle möglichen Umwege gehabt, aber endlich mein MBO-Diplom erhalten. Ich habe in Havo begonnen, aber es ist mir nicht gelungen. Es war so viel zu viel! Jahrelang hatte ich das Gefühl, versagt zu haben. Die Lehrer hielten mich für den "idealen Schüler", weil ich im Unterricht immer ruhig war, aber ich ertrank im Stress der vielen Hausaufgaben und Projekte und allem, was man braucht, um den Überblick zu behalten. Man nennt mich schon so lange faul. Wenn ich mich ein wenig mehr anstrengen würde, könnte ich es leicht schaffen. Aus diesem Grund entwickelte ich eine Angst vor dem Scheitern, und das Scheitern, die Havo zu übergeben und zum MBO statt zum HBO überzugehen, war das Ende der Welt. Weil ich die Erwartungen nicht erfüllt hatte. Zum Glück wurde dies von Anfang an nie als minderwertig angesehen, und die Hauptsache war, dass ich das Machbare tun musste, aber trotzdem... Am Anfang fühlte es sich nicht gut an! Auf der anderen Seite hatte ich nie das Gefühl, dass ich es nicht akzeptieren könnte. Ich sah es vor allem als Erleichterung, dass ich wusste, dass es nicht an mir lag. Dass ich nicht faul bin und dass ich mein Bestes gebe! Ich kann auch darüber lachen, wenn ich etwas tue, das nach Meinung anderer "typisch für mich" ist. Ich finde das sehr schwierig, vor allem bei der Arbeit. Ich merke, dass ich immer noch oft darauf stoße, aber es wird immer besser und besser!
Und oh, dieses Kochen! Eine große Sauerei! Jedes Mal!
Viel Liebe, Saar
Hallo, Saar,
Danke für Ihre Reaktion. Ich erkenne mich sehr gut wieder in Ihrer Geschichte über Ihre Angst vor dem Scheitern. Die Arbeit ist immer noch ein schwieriges Thema. Wie kommen Sie damit zurecht? Grüsse Roosmarijn.
Hallo Roosmarijn,
Im Laufe der Jahre habe ich zwar gelernt, die Leute ein bisschen darüber zu informieren, wie es in meinem Kopf funktioniert. Zuerst fand ich das sehr schwierig, weil man dann Schwäche zeigt. Aber nachdem ich ein paar Mal weinend von der Arbeit nach Hause kam, weil ich überfragt und, zumindest für meinen Instinkt, überschätzt wurde, dachte ich, es könnte besser sein, sie zu informieren. Das hat mir sehr geholfen. Ich hatte viel weniger Angst, es falsch zu machen oder zum zehnten Mal um etwas zu bitten, weil sie jetzt wussten, dass mein Kopf wie ein Sieb funktioniert und ich es am nächsten Tag als neue Information sehen konnte. Ich versuche auch, die Messlatte für mich selbst etwas niedriger zu legen. Auch das braucht seine Zeit, aber ich akzeptiere immer mehr, dass ich 'anders arbeite'.
Saar (24 Jahre)
Hallo Roosmarijn,
Erkennbar! Nicht für mich selbst, ich bin sehr strukturiert... aber meine 13-jährige Tochter ist es überhaupt nicht. Natürlich haben wir auch darüber gelacht, als sie nach oben ging, um ein Paar Socken zu holen und 10 Minuten später mit einem Stecker nach unten kam... Raum 1 großes Durcheinander immer, kann völlig in Kreationen auf Papier (Zeichnen) und Basteln aufgehen. Finden es extrem schwierig zu planen. Wir haben ihr keinen Aufkleber aufgeklebt, was das ADD betrifft. Aber ich vermute, dass sie daran gewöhnt ist. Ihr Vater ist es auch. Wir würden ihr gerne ein paar Griffe geben, aber nichts klebt. Ich habe mich jetzt für die Tipps angemeldet. Denn ich denke, ADD gibt es auch in mehr Formen und Graden. Und bis jetzt ist alles überschaubar...
Hallo Tamara,
Ich musste über die Socken-Geschichte lachen; so wiedererkennbar!
Was das Aufkleben des Aufklebers betrifft, so fand ich es immer so schön, dass meine Eltern den Aufkleber nicht gleich aufkleben wollten, aber dass es für sie mehr als genug war, einfach Roos zu sein. Ich hatte viel Spaß, mit jemandem durch die Schule zu sprechen, so einem Sozialarbeiter. Vielleicht gibt es bei Ihrer Tochter eine Person, die ihr auch ein paar Handgriffe geben kann? Wenn sie sie irgendwann braucht, natürlich. Grüße Roosmarijn.
Hey Roosmarijn,
Danke, dass Sie Ihre Geschichte mit uns teilen. Ich kann mir vorstellen, dass es aufregend ist, sich so der ganzen Welt auszusetzen. Vielleicht ist es ein weiterer Schritt in Ihrem Prozess des Sichtbarwerdens und Akzeptierens?
Was Tamara schreibt und Roosmarijn... Ich selbst bin dafür, das zu betrachten, was jedes Kind / jeder Teenager / jeder Mensch konkret braucht. Das Verhalten nicht zu problematisieren. Wenn jemand damit umgehen kann und die Person normal funktioniert, dann ist es einfach okay. Jeder Mensch kann einen Stempel bekommen, wenn man von A bis Z forscht. Das bedeutet nicht, dass die Person (und/oder die Umgebung) irgendwelche Belästigungen oder Leiden erfährt.
Dass du, Roosmarijn, schreibst, dass es dir gefallen hat, dass deine Eltern dich als Joú gesehen haben, als das, was du wirklich bist, ohne die Notwendigkeit eines Etiketts, kann ich mir gut vorstellen. Vielleicht ist es das, was mir gefehlt hat. Diese Akzeptanz, so sein zu dürfen, wie ich bin. Tamara, vielleicht können Sie mit Ihrer Tochter sprechen und herausfinden, wie sie das Ganze erlebt. Wenn sie und Sie Unterstützung brauchen, holen Sie sich Hilfe. Was mir so schnell in den Kopf kam, ist das Zentrum ADHS Niederlande mit Catharijne Wildervanck (Autorin von "ADHS, wie man es aus dem Kopf bekommt"). Aber es gibt viele Möglichkeiten.
Bei mir selbst wurde im Alter von 29 Jahren ADS diagnostiziert. Eine Diagnose im Erwachsenenalter führt oft entweder zu einem großen Zusammenbruch oder zu einem Loch im Himmel. Für mich war es das Letztere. Mein ganzes Leben lang dachte ich, ich sei "falsch", und ich schaffte es nicht, es zu ändern. Dann wurde mir plötzlich klar, dass es etwas in meinem Gehirn ist... Eine Verwundbarkeit, gegen die ich ständig kämpfte. Wieder das Bedürfnis nach Akzeptanz. Aber es erklärte den Kampf, den ich immer kämpfte, mit der Außenwelt, aber vor allem mit mir selbst. Ich konnte mich plötzlich milde betrachten. Und mir erlauben, ich selbst zu sein. Jetzt, 6 Jahre später, kämpft meine Umgebung immer noch damit. Sie verstehen nicht, wo meine Verwundbarkeiten liegen. Ich bekomme es nicht erklärt.
Seit ich 13 Jahre alt war, lief es nicht mehr gut für mich. 16 Jahre später, nach vielen Jahren der Assistenz, fiel der Hammer mit dem Stempel ADD. ich bin überzeugt, dass mir eine EERDERE-Diagnose viel Leid hätte ersparen können. wie Roosmarijn musste ich lernen, mit der Situation umzugehen. mich selbst zu verleugnen und zu versuchen, mich über Wasser zu halten und den Wünschen und Normen der Gesellschaft gerecht zu werden. ich war mehrmals depressiv, überarbeitet und wurde wegen tig-Diagnosen behandelt. minderwertigkeits- und Selbstvertrauensprobleme, Perfektionismus und hohe Ansprüche, das Gefühl, nie zufrieden zu sein und immer zu versagen... sind Dinge, die im Erwachsenenalter in meiner Persönlichkeit verankert sind. der Weg der Genesung ist lang, aber nicht unmöglich. in den letzten Jahren geht es mir immer besser und ich gehe davon aus, dass ich mich schließlich erholen werde. mit voller Akzeptanz meiner selbst und meiner Verletzlichkeit. die andere Seite der Medaille ist schön. AD(H)D und verwandte Bezeichnungen beschreiben Menschen m
Kuscheln, Lisanne
Hallo Rosemary,
So wiedererkennbar. Und es ist gut, dass Sie das teilen. Ich bin jetzt 55 Jahre alt und gehe immer noch auf meinen "Schnabel".
Ich muss noch lernen (akzeptieren), dass ich ADHS habe. Ich bin anders als andere Menschen und muss lernen, dass ich dort sein darf und mich nicht bei jedem für meinen schrecklichen Ausbruch entschuldigen muss. Und ich muss noch lernen, dass ich meine Grenzen setzen muss.
Ich laufe bereits gegen meine Grenzen, also bremsen Sie es ab,
So gehe ich also damit um, immer noch heikel.
Liebe Paula
So erkennbar! Ich bin fast 53 Jahre alt und sowohl ich als auch mein Ältester haben ADS. Wir beide. Ich hatte einen riesigen Burnout und jetzt gehe ich wieder über meine Grenzen 🥴. Finden Sie es so schwer!! Meine Tochter suchte glücklicherweise Hilfe, nachdem ich jahrelang nach ihr gesucht hatte. Als ich jung war, hat mich das nicht so sehr gestört, ich dachte, das Leben wäre eine einzige große Party. Aber als ich älter wurde und Kinder bekam, wurde es immer schwieriger, alles in Ordnung zu halten. Je älter ich wurde, desto schwieriger 😢. Sie fragen sich, wie Sie das machen?!
Hallo, Marion,
Was Sie sagen, je älter, desto härter, das erkenne ich an. Ich bin schon seit langer Zeit mit den Dingen beschäftigt, aber seit meine Kinder hier sind, ist es unmöglich, alle Bälle hochzuhalten.
Ich bin jetzt 41 Jahre alt und werde seit 2017 diagnostiziert. In meiner jungen Kindheit war ich sehr verträumt, ruhig und eigentlich unauffällig. Als ich zur High School ging, sagte meine Lehrerin: "Sie sollte in der Lage sein, havo zu machen, aber sie zur mavo zu schicken, weil sie noch nicht auf die Schule konzentriert ist. Wenn es da drin ist, kommt es später wieder heraus." Eigentlich ist das schön, denn mein Lehrer hatte Recht. Mavo mit 2 Fingern in der Nase, hat nie die Hausaufgaben eines Tages gemacht. Denn zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, was ich tun wollte, aber ich wollte "havo" tun. Es ist mir gelungen, auch ziemlich leicht, aber es kamen die ersten Kämpfe. Es stellte sich heraus, dass ich wirklich hin und wieder lernen musste. Die Zusammenfassung von Kapiteln wurde länger als das Kapitel selbst. Schwierig, wenn man nicht zwischen der Hauptsache und der Nebensache unterscheiden kann. Nach 1 oder 2 Kapiteln fallen Sie aus. Danach ging ich nach Pabo, und da kam die erste Panik. Sie sagen, dass die meisten Lehrer sehr organisiert sind. Nun, das höre ich nicht. All diese Arbeiten gefielen mir in meinem Praktikum, aber die Produktionsarbeit dieser Arbeiten überstieg meine Planung und Konzentration. Das Ergebnis war ein großer Rückstand, ein zusätzliches Jahr und eine große Delle im Selbstvertrauen.
Ich war auf einem Klassentreffen in der Grundschule, und als ich meiner alten Lehrerin erzählte, dass ich auch in die Bildung gegangen bin, fiel ihr der Mund vor Erstaunen auf. Sie hat viel erwartet, aber sie hat es nicht getan. Wahrscheinlich wegen meines abwesenden Charakters. Dennoch ist eine solche Klasse voller Kinder, in der ständig etwas passiert, der richtige Ort für mich. Man wird ständig aktiviert und bekommt viele Reize gleichzeitig und ich habe nur einen Überblick. Ich weiß genau, was getan werden muss.
Bis jetzt läuft es ein wenig. Jetzt, so viele Jahre später, 2 zerbrochene Beziehungen, finanzielle und administrative Probleme, ein Burn-out und 2 Kinder weiter. Ich kann sagen, dass ich beginne, mein Leben in den Griff zu bekommen. Der Vater meiner Kinder hat ADHS, und unsere Kombination war kein Erfolg. Die Leidenschaft und die Liebe explodierten, nie ein langweiliger Moment, aber das Chaos war zu groß. Ich lebe jetzt allein, und wir haben eine Co-Elternschaft. Das läuft sehr gut. Mit Medikamenten und Training habe ich eine solide Grundlage für meine Kinder und mich selbst geschaffen. Der Kontakt mit meiner Ex ist gut, und wir haben eine Co-Elternschaft. Und es gibt eine neue Liebe. Aber was ich gelernt habe... Zusammenleben ist nicht unbedingt die Antwort für mich. Deshalb bleiben wir zusammen. Ihre Beziehung bleibt frisch und überraschend, schön für einen Add'er. Und die ganze Scheiße ist Ihre eigene Scheiße, in Ihrem Haus, Ihrem Chef und Ihrer Verwaltung. Manchmal ist mir eine Nacht des Nichts, niemand um einen herum, in der eigenen Blase alles im Kopf sehr wichtig. Notwendig, um weiter zu funktionieren. Rückblickend kann ich sagen, dass ich über 40 Jahre lang ringen musste. Und ich ging auch hinunter, um jetzt viel stärker herauszukommen. Das liegt wirklich an der Diagnose. Das hat mir die richtige Hilfe und Einsichten gegeben. Hinzuzufügen und damit zu leben ist ein fortlaufender Prozess. Sie haben es nie ganz gemeistert. Und manchmal, wenn man plötzlich im Rücken liegt, ist man wieder an sich selbst vorbeigegangen. Aber ich kann jetzt sagen, dass es beginnt, nach etwas auszusehen. Ich pflegte zu sagen: "Später, wenn ich erwachsen bin!" Ich glaube, das war's.
Gut geschrieben und sehr erkennbar.
Ich bin jetzt 36 Jahre alt und kämpfe immer noch täglich mit mir selbst.
Was mir regelmäßig begegnet, ist das Gefühl, von meiner Umgebung nicht verstanden zu werden. Menschen, die mir sehr nahe stehen, haben es sehr schwer zu verstehen, womit ich tagtäglich zu tun habe, und verstehen manchmal nicht, warum ich bestimmte Situationen anpacke, und werden trotzdem manchmal als uninteressiert und faul abgestempelt. Keine Ahnung, wie ich das durchstehen soll.
Wie gehen alle damit um?
Hallo, Simone,
Ich danke Ihnen für Ihre Reaktion. Ich erkenne mich teilweise in Ihrer Reaktion wieder, obwohl ich sie aus Scham nicht gerne mit anderen Menschen teile. Ich denke, es ist nur manchmal einfach unverständlich. In meinen Beziehungen zu anderen hilft es sehr, auf Ursache - Wirkung und vor allem auf meine Gefühle hinzuweisen (so war die Situation; so haben Sie/Ihr reagiert und so fühle ich mich). Vielleicht hilft Ihnen das? Grüße Roosmarijn
Sehr erkennbar... Ich habe Stiche in meinem Herz statt Unterleibsschmerzen...
Hallo Roosmarijn.
Erkennbare Geschichte.
Als ich 30 war, entdeckte ich meinen Zusatz...
Auch als Folge von Beschwerden aller Art.
Als ob alle Teile des Puzzles zusammenfallen würden.
Die Beschreibung von add ist eine Beschreibung von mir.
Mit der Zeit werde ich selbst darauf stoßen. Ich will die Anzeige nicht dafür verwenden, aber im Hinterkopf weiß ich, dass sie von dort kommt.
Ich denke, das Problem der Akzeptanz entsteht nicht nur durch das Akzeptieren... das Problem ist, dass ich auch ein Perfektionist bin, nicht nein sagen kann und es deshalb nicht so hinbekomme, wie ich es möchte.
Nach einem Kurs, in dem ich viel darüber gelesen habe, begann ich, mich selbst besser zu verstehen.
Und deshalb lasse ich es lieber sein.
Inzwischen ist jedoch ein zusätzlicher Schwierigkeitsfaktor hinzugekommen.
Meine 10-jährige Tochter hat auch noch etwas hinzugefügt, und das ist ziemlich kompliziert.
Meinem Mädchen gefällt eine gute Struktur, aber... genau damit kämpfe ich!
Die Kunst besteht darin, sich in den Dingen, die man tut, zurechtzufinden. Und an einem Tag läuft das besser als am nächsten!
Finden Sie die richtige Anleitung und denken Sie über das Hinzufügen nach... Wenn Sie die Anleitung genau lesen, werden Sie ein besseres Verständnis für die Vorgänge bekommen und können bessere Anpassungen vornehmen, um gut zu funktionieren.
Und hilft bei der Akzeptanz.
Es ist nur, dass...
Mvg Diana
Hallo, Diana,
Vielen Dank für Ihre Reaktion! Und in der Tat, lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch... Dann sind Sie schon weit gekommen. Grüße Roosmarijn