Schlechte Konzentration von ADD

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

siebzehn + 16 =

20 Kommentare

  1. Hallo Jochem

    Zunächst vielen Dank für Ihre umfassenden Informationen über ADD,
    Ich bin 45 und vor ein paar Jahren wurde festgestellt, dass ich ADS habe.
    Scheinbar mein ganzes Leben lang, und so fügen sich jetzt viele Puzzleteile an ihren Platz. Vor einigen Jahren geriet ich aufgrund einer zerbrochenen Ehe in ein Burnout und musste mich wegen meiner Genesung mit PsyQ befassen, das schließlich ADS bei mir diagnostizierte.
    Nun ist ein Burnout eine Überlastung des Gehirns, diese kommen oft durch Schlafmangel nicht zur Ruhe.
    Nun bin ich neugierig, ob Sie einen Zusammenhang zwischen ADS und Burnout herstellen können und ob im Durchschnitt mehr Menschen, die ADS haben, auch Burnout erleben.

    1. Hallo, Michel,
      Gern geschehen.
      Diese Beziehung ist definitiv vorhanden. Menschen mit ADS fühlen sich oft anders. Das kann es schwierig machen, seinen Platz in dieser Welt zu finden. Das führt zu allen möglichen Gefühlen, die einen ausbrennen lassen. 70% der Menschen, bei denen AD(H)D diagnostiziert wird, haben früher oder später auch eine andere "Störung" entwickelt, z. B. Burnout. https://www.addkenmerken.net/psychische-klachten-add-adhd/
      Aber auch Depressionen sind häufig, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen. Letztlich sind das alles Begriffe für einen Ausdruck des Leidens, das in einem selbst steckt. Wenn man wirklich beginnt, sich von innen heraus zu heilen, lösen sich diese Symptome mit der Zeit auf. Das kann ein langer Weg sein, aber jeder AD(H)D'er hat das Potenzial, in seiner Kraft zu stehen.

  2. Hallo, Jochem,

    Als ich Ihre Geschichte gelesen habe, habe ich viel Anerkennung erfahren. Ich bin auch ein hsp und ein Sensationssucher. Durch ein traumatisches Erlebnis pp mit 17 Jahren bekam ich CFS. Vor fünf Jahren bekam ich psychologische Hilfe dabei. jetzt habe ich kein CFS mehr (verwechseln Sie das nicht mit ME). Ich dachte manchmal, ich hätte ADS, aber laut dem Psychologen müssen Sie in Ihrer Kindheit Symptome gehabt haben. Auf jeden Fall erkenne ich viel in Ihrer Geschichte. Ich sehe mein hsp als eine Stärke und das ist positiv, wenn ich Menschen coache.

    1. Hallo Anouk,
      Wie schön, dass Sie sich vollständig vom CVS erholt haben und dass Sie Ihre Eigenschaften von HSP kann ein positiver Coach sein.
      Daraus werden die Menschen eine Menge Kraft schöpfen können.
      Für eine ADS-Diagnose müssen Sie tatsächlich seit Ihrer Kindheit Symptome von ADS haben.
      Ich wünsche Ihnen alles Gute.

  3. Bei meinem Sohn wurde ADS diagnostiziert, jetzt bin ich im Internet auf der Suche nach etwas und ich lese die Symptome und es scheint mir, dass auch ich ADS habe. Es gibt viele Ähnlichkeiten, soll ich zum Arzt gehen oder nur was? Oder teste ich das Glas LTO 3?
    Grtjs Cynthia

    1. Hallo, Cynthia,
      Wenn Sie wegen der ADS-Symptome wirklich in Ihrem Leben stecken bleiben, dann könnte es sinnvoll sein, sich zum Beispiel in einer GGZ-Einrichtung testen zu lassen. PsyQ Glauben Sie nicht, dass Sie aus der ADS entlassen werden, wenn die Diagnose gestellt wird, aber sie können Ihnen Hinweise geben, wie Sie besser mit Ihrer ADS umgehen und möglicherweise Medikamente wie Ritalin, Dexamphetamin oder Concerta verschreiben können. Es gibt viele andere Medikamente, die bei ADS oder ADHS in Betracht gezogen werden können, und manchmal kann es eine ziemliche Suche nach Medikamenten sein, die bei Ihnen wirken. Ritalin wirkt sicherlich nicht bei jedem AD(H)D'er.
      Sie können jederzeit LTO3 ausprobieren, um zu sehen, ob Ihnen das ausreichend hilft. Vielleicht sagen Sie dann, dass Sie sich so viel besser fühlen und weniger Beschwerden haben, dass Sie keine Diagnose benötigen. Das liegt an Ihnen.
      Ich wünsche Ihnen viel Glück.
      Grußwort Jochem

  4. Ich selbst habe ADS, und ich kenne eine Reihe von Freunden mit ADS in meinem Umfeld. Jetzt stelle ich fest, dass wir ein gemeinsames Merkmal haben, das in der Liste der Symptome nicht erwähnt wird.

    Ich neige stark dazu, über eine Situation nachzudenken, in die ich geraten bin, und Schlussfolgerungen zu ziehen, die oft nicht der Realität entsprechen. Ich denke oft, ich weiß, was jemand anderes denkt, und das verstärkt meine falsche Schlussfolgerung. Daher tendiert sie schnell zu verschwörungstheoretischem Denken.
    Wer erkennt sich darin wieder, oder hat das mit einem der anderen Merkmale zu tun?

    1. Hallo, Eric,
      Was Sie skizzieren, sehe ich bei ziemlich vielen Menschen, aber sicher nicht bei AD(H)D'ers. Sehen Sie, Verschwörungen sind einfach da, die Leute tun immer so, als wären Verschwörungstheorien für Verrückte, aber das ist natürlich nicht der Fall. Solange es Menschen auf der Erde gibt, werden Verschwörungen geschmiedet. Natürlich ist es nützlich, wenn Sie nicht zu viel davon durchmachen und nicht anfangen, über jede Situation nachzudenken. AD(H)D'ers können viel nachdenken, vor allem, wenn sie nicht genug Ablenkung haben. Wenn es zu viel "Denkzeit" gibt, kann das sicherlich dazu führen, dass Situationen anfangen, umzudenken und zu überanalysieren. Vielleicht hilft es, wenn Sie sich dessen bewusst sind, einen Schritt zurückzutreten und nach Ablenkung zu suchen. Versuchen Sie, Situationen etwas leichter zu nehmen.

    2. Hallo, Eric,

      Bei mir selbst wurde kürzlich die Diagnose gestellt, und ich erkenne mich darin voll wieder, in meinem Fall spiegelt sich dies auch in der Unrealistik wider, wodurch Argumente oft größer werden, als sie wirklich bedeuten. Ich habe dies bei mir selbst mehrmals bemerkt, und es scheint eine Wahrheit zu geben. Als ich Ihre Reaktion gelesen habe, haben Sie die Worte genau so beschrieben, wie ich sie erlebe!

      Gr

  5. Hallo, Jochem,

    Auf der Grundlage welcher wissenschaftlichen Forschung beschreiben Sie diese Symptome? Dies scheint mir eine sehr lange Liste zu sein, und ich bin neugierig, aus welcher(n) Forschung(en) dies stammt.

    Ich danke Ihnen im Voraus!

    1. Hallo, Tessy,
      Die Symptome von ADS sind im DSM-5 beschrieben. Die bekanntesten Symptome sind ein geschäftiger Geist, Verträumtheit, Überempfindlichkeit gegenüber äusseren Reizen, schlechte Übersichtlichkeit in der Zeit, die auch lange Verzögerungen zur Folge hat, kurze Konzentration (ausser bei grossem Interesse) und schlechtes Kurzzeitgedächtnis. Diese Symptome führen zu allen möglichen Merkmalen, die Sie in der Liste sehen. Sie alle sind Folgen der Hauptsymptome. Wenn Sie einen Test in einer Institution machen, die Sie auf AD(H)D testen wird, werden Sie all diese Symptome auch in den Fragen sehen. Ich spreche auch aus eigener Erfahrung und kenne viele AD(H)D-Personen in meiner Umgebung. Als AD(H)D-Person finden Sie in der Liste eine enorme Anerkennung. Die meisten reagieren so, als ob sie sich selbst beschrieben sehen. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihre 100% in allen Merkmalen erkennen müssen, noch ist es so, dass jemand ohne AD(H)D keines dieser Merkmale an sich erkennt.

    2. Ja, ich auch. Halten Sie es für eine gute Geschichte und freuen Sie sich darüber. Aber die Quelle ist genau hier.
      Grüße, Gert

    1. Hallo, Diana,
      Vielen Dank für Ihr Interesse.
      Sie können den Newsletter an verschiedenen Stellen auf der Website abonnieren ;)
      Zum Beispiel am Ende jedes Artikels. Wenn Sie einen Kommentar abgegeben haben, können Sie ein Kästchen ankreuzen, um den Newsletter direkt zu abonnieren.
      Sie können auch dieser Link Benutzen Sie es. Es ist so einfach.
      Begrüßen Sie Jochem.

  6. Hey Jochem,
    Meine Tochter und ich haben hsp. für mich selbst sind die Charakteristika für ADS auch stark ausgeprägt. Vor allem die innere Unruhe, Stimmungsschwankungen... Manchmal wünschte ich mir, ich hätte einen Knopf, um die Unruhe im Kopf zu stoppen... Wir leben in Belgien. Ist LTO3 auch hier frei verfügbar? Oder welches Naturheilmittel kann ich hier bekommen?
    Mvg, Anja

    1. Hallo Anja,
      Ein solcher Knopf wäre wirklich ein Geschenk des Himmels.
      Leider müssen wir es selbst tun, aber Meditation zum Beispiel könnte Ihnen sehr helfen. Genügend Ruhepausen zu nehmen, ist auch für mich schwierig.
      Wenn ich etwas anfange, kann ich oft nicht aufhören, und bevor ich mich versah, bin ich hyperaktiv und mache weiter. Stunden und Stunden und ich vergesse alles. Gerade diese Momente der Ruhe sind manchmal wichtig, um wieder Boden unter den Füßen zu bekommen. Atmen Sie auch einfach ab und zu tief durch. Versuchen Sie, eine positive Einstellung zu behalten. Negative Gedanken machen mich immer verrückt und dann kann ich mich tagelang um etwas kümmern. Ich versuche, das rechtzeitig umzukehren.
      Sie können Lto3 als Unterstützung ausprobieren. Viele Menschen profitieren davon.
      Es kommt gerade erst in Belgien an. Sie können das Original LTO3 hier Bestellung von SmartVital.
      Ich wünsche Ihnen viel Glück.
      Lassen Sie mich noch einmal wissen, was die LTO3 für Sie tut :)
      Ich grüße Sie,
      Jochem

  7. Der Film gibt ein gutes Bild davon, wie sich jemand mit ADS fühlt. danke für diese Erklärung mit Film, nett und lehrreich. wird LTO3 von der Versicherung erstattet? bitte senden Sie mir mehr Informationen und wenn ja, welche Versicherung. jetzt benutzt mein Sohn Concerta, aber das ist ziemlich teuer und wird nicht erstattet. bitte sagen Sie mir, welche Versicherung dies erstattet. gr mrs v rooijen

  8. Hallo,

    Ich möchte den Newsletter erhalten.
    Haben Sie auch Titel von Büchern über add, die ich zum besseren Verständnis meines 11-jährigen Sohnes unter anderem mit add lesen könnte?

    Vielen Dank im Voraus.