Jessica über ihre Arbeit mit PDD-NOS und High Sensitivity
Lebensgeschichte von Jessica erhalten
Jessica sieht Auras und hat Körperentzug
Lieber Jochem,
Waß eine gute Initiative diese Website.
Lassen Sie mich mich vorstellen. Ich bin Jessica (adoptiert= Adhäsionsproblem= verursacht Symptome, die dem Autismus pdd nos sehr ähnlich sehen) Ich arbeite in der Altenpflege.
Seit einem Monat hat sich die Politik geändert, weil das Team sich selbst verwaltet. Der Standortleiter ist jetzt Coach und darf nicht eingreifen... Alle meine Kollegen hatten Probleme mit einem Kunden, außer mir. Ich war seiner Stimmung bereits voraus, weil ich sah/spürte, dass dieser Mann sich aufbaute. Deshalb schrie er mich fast nie an. Meinen Kollegen zu erklären, wie ich arbeite, wurde nicht verstanden. Und einige haben mir auch nicht geglaubt. Ich habe einen Verbesserungsplan für meine Hose. Meine Kollegen wollen mich also raus haben. Das geht nun schon seit 6 Wochen so.
Früher konnte ich Bilder von meinen Mitbewohnern empfangen, aber jetzt, da ich unter großem Druck stehe, sehe ich manchmal auch Auren, und zuletzt, als ich auf dem Bett saß, sah es so aus, als würde ich hochgehoben werden und von oben auf eine alte Indianerin mit grauen Haaren schauen, die mehr tot als lebendig war. (Ich habe nicht geschlafen!) Zum Glück dauerte das nur einen Augenblick. (sah verdächtig nach einem Ausgang aus dem Körper aus)
Als pdd-nosser habe ich immer versucht, jeden zu spüren, ohne es zu wissen, damit ich ihn richtig einschätzen und mich aus dem Wind halten konnte. Niemand sieht mich, niemand versteht mich, niemand setzt mich jemals wieder aus. Ich war also unbewusst ein Meister darin, andere zu spüren. Aber heutzutage wird das mit Absicht gemacht. Auren zu sehen und aus meinem Körper herauszutreten, ist für mich sehr ärgerlich. Die andere Person (den Klienten) emotional nicht hereinzulassen, ist für mich ein Kinderspiel. Auf diese Weise bekomme ich keine Angst und bin für die andere Person sicher. Und in meinem Beruf wird dies nicht geglaubt, nicht verstanden und misstraut.
Neulich fragte mich ein Kollege, aber man lässt sich nicht einschüchtern, wenn ein Klient gewalttätig ist. Das sehe ich, wenn sie versuchen, mir unter die Haut zu gehen. Zum Beispiel (ich bin braun...) Wenn ich mit einer kleinen Frau dusche, sagt sie: "Wenn ich eine Schwarze sehe, haue ich sie um." Mal sehen, ob sie mich aus meinem Zelt locken kann. Diese Dame steht ein wenig am unteren Ende der sozialen Leiter... eine einfache, aber lustige Dame. Meine Reaktion. Sofort sah ich eine Statue vor mir, diese Pudeldame, nackt mit einer Duschbürste in den Händen, in einem gestreckten Trab, die versucht, einen großen Nigger aus ihrem Haus zu stoßen! Also schieße ich in das Lächeln und sage... "Also, das klingt heftig..." Wollen Sie das wirklich tun? (ja, also...) Hey... Aber, äh, nicht aus irgendeinem Grund, ich bin nicht grün, ich bin nicht rot, ich bin nicht blau... und jetzt,? Willst du mich jetzt aus dem Haus werfen? Nein, ich war süß. …. Was ich sagen will, ich habe keine Angst, weil ich es nicht hereinlassen werde... sie glauben mir nicht und sie werden meine Grundeinstellung in diesem Verbesserungsplan ändern... (und auch meine autistische Neigung, Dinge nicht immer direkt zu verstehen etc ) Und nach einem solchen Verbesserungsplan sollte das vorbei sein.... Keine Chance, aber die Ablehnung eines Verbesserungsplans ist das Ende der Geschichte.
Ich bin also damit beschäftigt, mich für eine Stelle zu bewerben, ein Vorstellungsgespräch am Montag. Jetzt 3 Tage frei... Aber ich muss mich beruhigen... Ich gehe schon viel mit dem Hund spazieren, am besten langsam und leise... Ihre gute Erdung scheint auch zu helfen. Aber darin bin ich nicht sehr gut... Schauen Sie weiter nach vorne und bewerben Sie sich usw., damit ich aus diesem Haifischbecken auch beruhigt herauskommen kann.... Aber ich muss mich beruhigen...
Lassen Sie Ihre Reaktion auf diese Lebensgeschichte unten.
Liebe ADD'ers, ADHD'ers und HSP'ers,
Ich bin Jochem und bei mir wurde ADS diagnostiziert und ich bin ein hochsensibel (HSP). In den letzten Jahren habe ich viel auf dem Gebiet der Selbsterfahrungsübungen und der Selbstheilungskapazität getan. Zum Teil deshalb, weil ich mich 2011 plötzlich von einem Tag auf den anderen mit CVS/ME oder dem chronischen Erschöpfungssyndrom auseinandersetzen musste. Dies war wirklich ein großer Wendepunkt in meinem Leben, der mich veranlasste, von nun an wirklich an mir selbst zu arbeiten.
Um mich zu erholen, musste ich viel über mich selbst lernen. Deshalb war ich mit allen Therapeuten, Coaches, aber auch alternativen Heilern, die Sie sich vorstellen können, zusammen.
Auf meiner Suche nach der richtigen Hilfe habe ich viele wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die mir sehr gute Einsichten verschafften und mich immer mehr heilen ließen. Jetzt sehe ich meine ADS tatsächlich mehr als eine Stärke und kann viel besser damit leben.
Ein Buch, das mir wirklich die Augen geöffnet hat, ist "Die Davinci-Methode" von John Loporto. Er nähert sich all unseren Eigenschaften auf so schöne Weise. Dies ist wirklich ein Augenöffner Dieses Buch war für mich eine der größten Inspirationsquellen, um diese Website Ende 2011 zu starten. Mehr über John Loportos inspirierendes Buch finden Sie hier. Sie werden auch sein inspirierendes Video sehen, in dem er seine Botschaft als Einleitung zu seinem Buch präsentiert.
Ich hoffe, diese Website wird Sie inspirieren, sich auch die schönen und kraftvollen Seiten von ADS und ADHS anzusehen, aber natürlich auch die hohe Sensibilität. Durch all die Informationen und Tipps und Ratschläge gebe ich Ihnen Werkzeuge an die Hand, um bei ADS, ADHS und HSP stärker zu sein.
Wenn Sie diesen Geist in sich spüren und selbstbewusst sind, können Sie ein Mensch sein, der für den "normalen" Menschen sehr inspirierend sein kann. Ein Mensch mit einer engen Verbindung zum Leben, einem reichen Gefühlsleben, voller Kreativität, einem breiten Verstand, einem sozialen Wesen, zuverlässig, humorvoll und mit einer sehr guten Intuition. Die Rollen, sich anders zu fühlen, werden dann vertauscht. Aber wenn Sie stecken bleiben und oft negativ über sich selbst denken, werden Sie immer negativer aufgeladen und müde, und die oben genannten schönen Eigenschaften werden oft im Hintergrund bleiben.
Auf meiner Website teile ich mein gesamtes Wissen mit Ihnen. Das Wissen, das Ihnen als ADD'er, ADHD'er und HSP'er einen positiven Einfluss auf Ihr Leben geben kann. Ich teile alle Informationen, die ich von Trainern und Therapeuten sowie aus Büchern, Dokumentationen und Interviews gelernt habe.
Mehr über mich können Sie auf der über meine Seite.
Viel Lesevergnügen ADDkenmerken.net
Ich grüße Sie, Jochem.
Zo wat een herkenning! Een collega voelde al iets wat ze niet kon plaatsen bij mij. Misschien is zij ook HSP? Toen ik zei dat ik de PDD NOS diagnose heb sinds mijn 6e (nu 25) begreep ze het…
Echter ik denk niet dat het PDD NOS is… Ik zal vast wel autisme kenmerken hebben (dat is nu eenmaal met HSP) maar geen PDD NOS. Even wat voorbeelden:
– Ik ben recht voor zijn raap , zegt wat ze denkt. Zegt ook wat haar dwarszit ook al vindt ze dat super
schwierig
– Nee zeggen heb ik superveel moeite mee . Als mijn moeder of collega vraagt “Wil je even dit of dat doen” is het bijna altijd een ja. Ook als ik laag in energie zit , ook als eigenlijk geen tijd heb
– Als ik een kamer in kom voel ik de sfeer feilloos aan. Het gevoel dat ik benauwd wordt van de energie die er hangt bijv na twee mensen net ruzie hebben gehad.
– Ik kan heel goed tegen kritiek maar trek het mij persoonlijk aan en pieker heel lang erover ivm schuldgevoel richting de ander
– Emoties van anderen komen keihard binnen. Ruzies en meningsverschillen heb ik een hekel aan. Trek ze vaak ook persoonlijk aan
– Als ik teveel werkdruk ervaar ga ik fouten maken. Ik kan mijn hoofd er niet meer bijhouden. Planning loopt dan soms ook helemaal in het 100
– Ik klap dicht en ben een ja en amen zegger als alles mij te hoog oploopt en ik geen energie heb mij te verdedigen. Als ik mij durf te verdedigen kom ik volgens andere bot over (waarschijnlijk komt dan alle emotie er tegelijk uit)
– Anderen vind ik belangrijker dan mijzelf , zowel naasten, collega’s als cliënten
– Ik wil altijd alles perfect doen (en dat gaat niet in de zorg)
– Schakelen is een dingetje , sommige collega’s merken het aan mij als ik daardoor gestrest raak. Een paar keer schakelen geen probleem maar de hele dienst door heb ik meer moeite mee.
– Ik hou van mijn werk maar ik leef er ook voor. Er worden grapjes gemaakt en gelachen maar ook serieuze gesprekken. Die gesprekken blijven dan dagenlang, wekenlang , maandenlang hangen bij mij…
– Ik maak mij vaak (te) lang zorgen om de cliënt of collega.
– Ik wil 100% zeker weten dat ik alles gedaan heb en ga in mijn hoofd vaak na of dat zo is (ook na werktijd )
– Ik kan heel goed liegen als het nodig is , een persoon met PDD NOS kan dat totaal niet, zelfs geen leugentje om bestwil
– Het irriteert mij als een cliënt (met klassiek autisme) op een bepaalde manier reageert en de collega zegt van “Dat hoor jij te begrijpen aangezien je ook autisme hebt.” Hoe lief bedoelt ook, kwetst het.. Ik kan dan wel helemaal mij gaan lopen verdedigen maar wat voor zin heeft dat?
– Ik ben erg sociaal, zelfs een echte kwebbelkont (tot irritatie van sommige toe 🙈🙈)
– Ik voel het aan als een cliënt niet lekker in zijn vel zit
Ik ben al op zoek naar iemand die de diagnose HSP kan stellen, officieel. Wel eens een test gedaan met een psychologe en daar kwam het heel duidelijk naar voren maar dat label PDD NOS kom ik helaas nooit meer vanaf ben ik bang…
Ich habe mich auch gefragt, ob jemand vielleicht Tipps hat, wie man die Dinge verbessern kann.
Mijn moeder gelooft niet in de HSP diagnose maar HSP in combinatie met PDD NOS bestaat volgens mijn psychologe niet. “Smijt je PDD NOS diagnose maar in de prullenbak”. zei ze 😅😜 Vriendinnen met HSP herken ik enorm veel bij mijzelf bij🙈
Liebe Jessica,
Was für eine fesselnde Geschichte. Ich glaube, Sie sind Gold wert. Könnte in der Beratung sein, denn man sieht die Menschen so, wie sie sind, und man hat keine Angst vor ihnen. Ich erkenne Ihre Geschichte sehr gut an, aber ich denke, dass in unserer Gesellschaft Etiketten allzu schnell kleben bleiben, sobald das Verhalten eines Menschen von außen nicht das ist, was als sozial wünschenswert angesehen wird. Das kommt viel öfter vor als früher (ich bin selbst in den sechziger Jahren geboren). Es ist zwar notwendiger denn je, ein Auge für die Person hinter dem Patienten zu haben, für das, was diese Person erlebt, was diese Person erlebt hat. Wenn das zu intensiv gewesen ist, dann ist es logisch, dass es starke Reaktionen gibt. Dieselben Patienten noch heftiger zu behandeln, so dass sie um der Form willen nur in ihrem Verhalten ruhig bleiben, ist ein großes Risiko. Es ist wie bei einem Vulkan, wenn es keinen Platz gibt, um Dampf abzulassen, dann fallen irgendwann Dinge auseinander, also aus seiner Haut heraus. Ich kann mir vorstellen, dass erfahrene Experten wie Sie sehr gut spüren können, was jemand, der in seinem Leben den notwendigen Schaden erlitten hat, braucht. Es ist wichtig, dass Sie dann, zusätzlich zum Verständnis dieser Person, an einem bestimmten Punkt beginnen, das Verhalten zu steuern. Denn Verstehen ohne Verhaltensänderung, ist Hilfe vom Ufer in den Graben ... besonders Jungen geraten dadurch in Schwierigkeiten. Sie brauchen körperlich-emotionale Unterstützung statt verbal-emotionaler Unterstützung. Toben Sie sich also einfach aus und seien Sie körperlich beschäftigt, und denken Sie bei dieser Art von Aktivitäten darüber nach, was in ihnen vorgeht, was sie ausstrahlen, wie sie sich innerlich fühlen. In unserer sehr verbalen Kultur ist dies in den Hintergrund gedrängt worden... mit all seinen Konsequenzen!
Es ist absolut richtig, einen Arbeitsplatz zu verlassen, von dem man nicht gehört wird. Das ist ein Kampf gegen den Bierkai, und Sie kommen nicht weiter. Ich wünsche Ihnen Kraft, Erfolg und Glück bei der Suche nach einer neuen Arbeit. Folgen Sie weiterhin Ihrem eigenen inneren Kompass und dem, was sich für Sie gut anfühlt! Sie wissen und sehen viel, lassen Sie sich nicht von den Wegen anderer Leute ablenken, Ihr Weg ist der Ihre ;-)