Karin über das Chaos in ihrem Kopf durch ADD
Beschäftigt, beschäftigt, beschäftigt, beschäftigt, beschäftigt wieder in meinem Kopf!
Nun... was kann ich über mich sagen... was ist für jemand anderes drin? Ein Punkt, an dem ich alle möglichen Blitze durch meinen Kopf bekomme... was? wie? wie viel? wann?
Und jetzt werde ich wieder von einer Amsel abgelenkt, die in meinem Garten winkt...gosh..ut ist warm für das Jahr...wie schläft ein Vogel? was sucht er? Die Katze ist drinnen glücklich...ich muss noch duschen...gibt es genug Futter für die Vögel? Soll ich Erdnüsse aufhängen? Ich höre den Wind ... die Bildschirme klappern ... und trotzdem finde ich es ruhig ... seltsam ... die Katze heult ... Warum es Wasserfutter gibt ...
PPfffffff ich bin immer noch so müde...trinke meinen Kaffee...ja mein Kaffee...Mensch ich sehe die Amsel wieder...immer noch am selben Ort...
Ich wüsste nicht einmal, wie meine Erfahrungen sind.....morgens aufzustehen ist für mich so....mit schon vielen Eindrücken....und nein, ich habe keine Medikamente...bedenken Sie es...
Karin
Liebe ADD'ers, ADHD'ers und HSP'ers,
Ich bin Jochem und bei mir wurde ADS diagnostiziert und ich bin ein hochsensibel (HSP). In den letzten Jahren habe ich viel auf dem Gebiet der Selbsterfahrungsübungen und der Selbstheilungskapazität getan. Zum Teil deshalb, weil ich mich 2011 plötzlich von einem Tag auf den anderen mit CVS/ME oder dem chronischen Erschöpfungssyndrom auseinandersetzen musste. Dies war wirklich ein großer Wendepunkt in meinem Leben, der mich veranlasste, von nun an wirklich an mir selbst zu arbeiten.
Um mich zu erholen, musste ich viel über mich selbst lernen. Deshalb war ich mit allen Therapeuten, Coaches, aber auch alternativen Heilern, die Sie sich vorstellen können, zusammen.
Auf meiner Suche nach der richtigen Hilfe habe ich viele wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die mir sehr gute Einsichten verschafften und mich immer mehr heilen ließen. Jetzt sehe ich meine ADS tatsächlich mehr als eine Stärke und kann viel besser damit leben.
Ein Buch, das mir wirklich die Augen geöffnet hat, ist "Die Davinci-Methode" von John Loporto. Er nähert sich all unseren Eigenschaften auf so schöne Weise. Dies ist wirklich ein Augenöffner für alle Menschen, bei denen ADS oder ADHS diagnostiziert wurde. Dieses Buch war eine der größten Inspirationen für mich, diese Website Ende 2011 zu starten. Mehr über John Loportos inspirierendes Buch finden Sie hier. Sie werden auch sein inspirierendes Video sehen, in dem er seine Botschaft als Einleitung zu seinem Buch präsentiert.
Ich hoffe, diese Website wird Sie inspirieren, sich auch die schönen und kraftvollen Seiten von ADS und ADHS anzusehen, aber natürlich auch die hohe Sensibilität. Durch all die Informationen und Tipps und Ratschläge gebe ich Ihnen Werkzeuge an die Hand, um bei ADS, ADHS und HSP stärker zu sein.
Wenn Sie diesen Geist in sich spüren und selbstbewusst sind, können Sie eine Person sein, die für "normale" Menschen sehr inspirierend sein kann. Ein Mensch mit einer engen Verbindung zum Leben, einem reichen Gefühlsleben, voller Kreativität, einem weitreichenden Verstand, einem sozialen Wesen, zuverlässig, humorvoll und mit einer sehr guten Intuition. Die Rollen des sich anders Fühlens werden sich dann umkehren. Wenn Sie aber immer wieder feststecken und oft negativ über sich denken, werden Sie immer negativer und müder und die oben genannten schönen Eigenschaften bleiben meist im Hintergrund.
Auf meiner Website teile ich mein gesamtes Wissen mit Ihnen. Das Wissen, das Ihnen als ADD'er, ADHD'er und HSP'er einen positiven Einfluss auf Ihr Leben geben kann. Ich teile alle Informationen, die ich von Trainern und Therapeuten sowie aus Büchern, Dokumentationen und Interviews gelernt habe.
Mehr über mich können Sie auf der über meine Seite.
Viel Lesevergnügen ADDkenmerken.net
Ich grüße Sie, Jochem.
Ist das nicht normal? Das passiert doch jedem, nicht wahr?
Oder was ist mit Menschen, die "normal" sind?
Hallo Karin, du hast eine sehr erkennbare Geschichte. Ich habe HINZUFÜGEN und das Chaos, die Hektik in Ihrem Kopf, das verstehe ich sehr gut. Ich erlebe es auch so und nenne es immer "Sturm im Kopf". Von allem abgelenkt zu sein, was einen (fast) vergessen lässt, was man getan hat oder tun wollte. Ich ging regelmäßig die Treppe im Haus hinauf, aber als ich nach oben kam, wusste ich nicht, was ich tun wollte, weil mir auf dem Weg nach oben plötzlich etwas anderes einfiel oder ich etwas anderes sah, das meine Aufmerksamkeit erregte. Dann stehe ich da und murmle wahnsinnig darüber, was ich wirklich tun wollte. Meine "Safetyline" bestand darin, wieder nach unten zu gehen und noch einmal darüber nachzudenken, was ich tun wollte. Gewöhnlich kam es wieder hoch, und ich ging mit Wut, Frustration und auch Traurigkeit wieder nach oben, weil ich mich dabei so dumm fühlte. Manchmal wusste ich es immer noch nicht, und dann... da bist du als erwachsener Mann und hast keine Ahnung, was du tun sollst!
Ich nehme seit etwa 2 Jahren Medikamente ein, und damit bin ich zufrieden! Es gibt mir vor allem, dass es (meistens) ruhiger ist, weniger Druck in meinem Kopf, so dass die Dinge besser laufen, weil ich mich mehr konzentrieren kann und weniger abgelenkt werde. Das gibt mir Seelenfrieden!
Ich entnehme Ihrer Geschichte, dass Sie (noch) keine Medikamente verwenden. Ich würde sagen, probieren Sie es aus. Natürlich sind Medikamente keine Endlösung, sondern ein Mittel, um Ihr Ziel zu erreichen (kein Chaos mehr im Kopf).
Ich hoffe, dass Sie (und natürlich auch andere, die dies lesen) von meiner Geschichte profitieren werden.
Grüße, John